Kaart van Balaton en Tihany

Tihany

Es stand schon lange auf unserer Wunschliste, und gestern haben wir es endlich geschafft: Tihany, ein Dorf auf einer Halbinsel am Plattensee. Weithin als schönste Wanderregion des Balaton gepriesen, hat es uns nicht enttäuscht: 12 anspruchsvolle Kilometer bergauf und bergab mit herrlichen Ausblicken, abwechslungsreicher Landschaft und zum Abschluss ein gemütliches touristisches Dorf mit einem köstlichen Essen. Der Oktober ist hier ein fantastischer Monat zum Wandern: nicht übermäßig heiß (15-19 °C) und meist sonnig. Wie erwartet war es am Balaton sehr ruhig, aber in Tihany war noch nicht alles geschlossen. Wer also keine übermäßige Hitze mag und nicht im Balaton schwimmen muss, dem können wir den Oktober in Ungarn empfehlen. Allerdings muss auch der Frühling/Sommer hier wunderschön sein, denn Tihany hat auch weitläufige Lavendelfelder..

Ähnliche Beiträge

  • Herbstnebel

    Auch in Ungarn ist der November ein grauer Monat. Es regnet immer noch wenig, aber es gibt regelmäßig dichten Nebel. Mazy fängt ihre Bälle noch immer fehlerfrei und die Rehe huschten wie Schatten hinter dem Garten herum: Spazierengehen lohnt sich hier zu jeder Jahreszeit. Nach 10 Tagen bei 12 °C im Haus können wir jetzt…

  • Weihnachtsmarkt in Budapest

    Einigen Listen zufolge ist der Weihnachtsmarkt in Budapest der schönste Europas. Das mussten wir natürlich mit eigenen Augen sehen … Zunächst einmal gibt es „den“ Weihnachtsmarkt in Budapest gar nicht. Es gibt einen Weihnachtsmarkt bei der St.-Stephans-Basilika, einen auf dem Deák-Tér, einen auf dem Vörösmarty-Tér … Die gute Nachricht: Diese drei liegen nur wenige hundert…

  • Kunst und Kultur

    Rund um den Plattensee gibt es im Sommer sehr viel zu erleben. Das ist natürlich logisch, denn halb Ungarn hat sich an den rund 200 km langen Ufern niedergelassen. Neben Sonnenbaden und Schwimmen lieben die Ungarn offensichtlich auch Musik, Tanz und Kunst. Wir nahmen an einem Teil des jährlichen „Hungarian Summer Salsa Festival” (https://hssf.eu/) teil:…

  • Alle Tiere

    Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, das Leben in und um unser Haus zu beobachten. Besonders der Teich erweist sich als wahre Oase in diesem trockenen Land. In kürzester Zeit konnten wir bereits mehrere Froscharten, eine Smaragdkröte und Hunderte von Vögeln (darunter 200 Spatzen, Bachstelze, Schafstelze, Stieglitz, Haubenlerche, Amsel, Bluthänfling) begrüßen. Die Schwalben zeigen deutliches Interesse…

  • |

    Ode an den Walnussbaum

    Dieser wunderschöne Baum hat unserem Haus seinen Namen gegeben. Wir haben nur einen einzigen großen Baum auf unserem 5000 m² großen Grundstück. Aber dieser eine Baum ist ein absoluter Hingucker. Ungehindert von Konkurrenten ist er breit und stolz gewachsen und seine Krone ist gut 10 m breit. In den heißen Sommermonaten spendet er herrlichen Schatten…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert