Mazy bewaakt de kip

Huhn = Huhn?

We hadden een mooi hok gemaakt en een stukje tuin afgezet en waren dus helemaal klaar voor de verhuis van onze kip ‚Samsung‘. Zonder enige moeite werd ze in een katten-mand geplaatst en behalve wat getok bleek ze een zeer makkelijke reisgezel. Wir hatten einen schönen Stall gebaut und ein Stück Garten abgesperrt, so dass wir bereit waren, unser Huhn „Samsung“ umzusiedeln. Sie wurde mühelos in einen Katzenkorb gesetzt und erwies sich, abgesehen von ein paar Streicheleinheiten, als ein sehr einfacher Reisebegleiter.

Wir haben die Rückreise in 2 Tagen geschafft, und bei der Ankunft hatte sie bereits 2 Eier gelegt. Was für ein vorbildliches Huhn!

Nur hatten wir nicht viel Hühnerfutter im Haus, also machten wir uns auf den Weg zum nahegelegenen ‚Agrar‘-Laden. Cirke“ heißt Huhn, und ‚étel‘ heißt Futter, also sollte das klappen. Oder auch nicht… Mir wurde ein gefrorenes Huhn angeboten. Noch einmal in google translate: ja, Hähnchen – Essen in Ordnung. Und dann dachte ich: na ja, auf Französisch ist ein Schwein etwas ganz anderes als Schweinefleisch. Das war’s also, unser Huhn ist kein cirke, sondern ein tyúk.

Unser Tyúk scheint sich in seinem neuen Zuhause sehr wohl zu fühlen, aber der Zaun ist ihrer Neugier nicht gewachsen. In Begleitung von Mazy, die offenbar der Meinung ist, sie müsse das Huhn beschützen, rennt sie durch den ganzen Garten. Es gelingt ihr nicht, das Huhn zurück in seinen Auslauf zu bringen. Na ja, ein bisschen Verstärkung für den Auslauf und dann bleibt sie an ihrem Platz. Schön, dass wir wieder Reste gegen frische Eier tauschen können!

Ähnliche Beiträge

  • To be or not to airbnb

    Vor einem Jahr sind wir mit einer offenen Einstellung („wir werden sehen“) umgezogen und haben unser Obergeschoss zu einer 2-Zimmer-Wohnung für Freunde und Familie umgebaut. Wir beschlossen, sie auch zu vermieten, nicht um vom Tourismus zu leben, sondern um Gäste zu empfangen, die Ruhe, Natur und Einfachheit suchen. Nach der Registrierung (mit Inspektion und 1 Stern) und der Platzierung auf u. a. Airbnb kamen die ersten Gäste.

  • Alle Tiere

    Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, das Leben in und um unser Haus zu beobachten. Besonders der Teich erweist sich als wahre Oase in diesem trockenen Land. In kürzester Zeit konnten wir bereits mehrere Froscharten, eine Smaragdkröte und Hunderte von Vögeln (darunter 200 Spatzen, Bachstelze, Schafstelze, Stieglitz, Haubenlerche, Amsel, Bluthänfling) begrüßen. Die Schwalben zeigen deutliches Interesse…

  • Herbstnebel

    Auch in Ungarn ist der November ein grauer Monat. Es regnet immer noch wenig, aber es gibt regelmäßig dichten Nebel. Mazy fängt ihre Bälle noch immer fehlerfrei und die Rehe huschten wie Schatten hinter dem Garten herum: Spazierengehen lohnt sich hier zu jeder Jahreszeit. Nach 10 Tagen bei 12 °C im Haus können wir jetzt…

  • |

    Geschichtsunterricht aus Budapest

    Entdecken Sie die komplexe Geschichte Ungarns in Budapest, indem Sie in die dunklen Zeiten des 20. Jahrhunderts eintauchen. Besuchen Sie die jüdischen Viertel, die Große Synagoge und das Schuhdenkmal, um einen eindrucksvollen Einblick in den Holocaust zu erhalten. Das Terror Háza Museum beleuchtet die Nazi- und Kommunismus-Zeit, während der Memento Park kommunistische Statuen bewahrt. Erfahren Sie mehr über den stillen Widerstand der Ungarn und ihre Widerstandsfähigkeit. Ein faszinierendes Volk mit einer Geschichte voller Nuancen, in der keine Geschichte schwarz-weiß ist.

  • Eines der besten Länder für Telearbeit

    Visaguide ist eine Website, auf der Sie alle möglichen Informationen über Visabestimmungen für alle Länder weltweit finden. Darüber hinaus veröffentlichen sie regelmäßig Artikel und Studien, die für Menschen relevant sind, die international reisen möchten. So haben sie kürzlich untersucht, welche Länder derzeit die besten für „digitale Nomaden“ sind – Menschen, die online von ihrem jeweiligen…

  • Digitaler Nomade

    Haben Sie schon einmal den Begriff „digitaler Nomade“ gehört? Das sind Menschen, die Telearbeit leisten, aber nicht von einem festen „Heimatort“ aus. Da sie online arbeiten, können sie frei wählen, wo sie arbeiten – solange eine gute Internetverbindung vorhanden ist. So können sie beispielsweise einige Monate in Spanien arbeiten und anschließend einige Monate in Thailand….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert