Herten in de wei

Herbsthirsche

Sie sind wieder da!

Wir sehen uns jeden Tag, Mazy, ich und die Rehe. Sie sind beide auf der Wiese vor, und auf der Wiese hinter unserem Haus. Und manchmal auch in unserem Garten. Im Sommer sind sie weniger zu sehen, ich vermute, sie sind dann im weiter entfernten Naturschutzgebiet. Aber jetzt, wo das „natürliche“ Gras etwas knapper geworden ist und die Landwirte zartes junges Gras gesät haben, sind sie allgegenwärtig. Sie zu fotografieren ist allerdings nicht so einfach, schließlich bin ich ständig mit Mazy unterwegs. Nach ein paar temperamentvollen Verfolgungsjagden scheint sich Mazy damit abgefunden zu haben, dass Rehe nicht zu hüten sind und spielt einfach mit ihrem Ball. Hoffentlich lernen auch die Rehe bald, dass Mazy weder ein Wolf noch eine Bedrohung ist.

dsc02697 dOqyXo1xZVfp14G9 scaled

Ähnliche Beiträge

  • Herbstnebel

    Auch in Ungarn ist der November ein grauer Monat. Es regnet immer noch wenig, aber es gibt regelmäßig dichten Nebel. Mazy fängt ihre Bälle noch immer fehlerfrei und die Rehe huschten wie Schatten hinter dem Garten herum: Spazierengehen lohnt sich hier zu jeder Jahreszeit. Nach 10 Tagen bei 12 °C im Haus können wir jetzt…

  • Radtour rund um den östlichen Balaton

    Wir unternahmen eine dreitägige Radtour entlang des Balaton-Sees mit einer zusätzlichen Schleife durch das Bakony-Gebirge, um genügend Strecke zu haben. Wir starteten in Berhida und fuhren über Eplény auf ruhigen Landstraßen zur Nordküste. Über Balatonfüred und die Küste der Halbinsel Tihany überquerten wir bei Szántód zum Südufer. Am dritten Tag verließen wir vorübergehend das Ufer, fuhren über Klippen und Waldwege und endeten wieder in Berhida. Wir trafen auf unbefestigte oder unwegsame Abschnitte, manchmal überwucherte Wege und stark befahrene Strecken ohne Radweg, aber überall genossen wir die Aussicht, die Ruhe und die Flexibilität.

  • Und natürlich der Plattensee

    Das einzige, was außer der Hauptstadt wohl jeder kennt: der riesige Plattensee. Der Balaton ist 85 km lang, also länger als unsere flämische Küste (und der Umfang ist natürlich noch viel größer). Obwohl an einem schönen Sonntag fast alle Ungarn an den Balaton fahren, ist es im Vergleich zu unserer Küste nicht so voll. Andererseits…

  • Was wächst und blüht

    Welche Pflanzen gedeihen gut in Ungarn? Welche können wir aus unserem Garten in Mechelen mitnehmen? Wir sind in einer Weinbauregion gelandet, das ist klar. Auch Apfel-, Kirsch- und Pflaumenbäume sieht man überall. Holunder (und damit Holunderblüten) wächst hier fantastisch, sodass ich noch eine Weile jeden Tag Holunderblütensirup trinken kann. Wild wachsende Fliederbäume und Liguster verströmen…

  • Skigebiet Eplény

    Ungarn hat keine Alpen, aber einige Skigebiete, wie das Mátra-Gebirge und die Skiarena Eplény, 30 Minuten von Budapest entfernt. Obwohl die Höhenlage begrenzt ist (500 m, 175 m Höhenunterschied), gibt es mehrere Pisten, Lifte und Skianlagen, einschließlich Abendbeleuchtung und Skiverleih. Aufgrund der geringen Größe sind die Wartezeiten minimal, was einen reibungslosen Skibetrieb ermöglicht. Das Gebiet ist zu klein für einen richtigen Skiurlaub, aber ideal für regelmäßiges Training. Im Sommer verwandelt es sich in einen Mountainbike-Park.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert